Herbstferien 2023 bis 2025
2023 | 2024 | 2025 | |
---|---|---|---|
Baden-Württemberg | Herbstferien in BW Baden-Württemberg 30.10. - 03.11. | Herbstferien in BW Baden-Württemberg 28.10. - 30.10. | Herbstferien in BW Baden-Württemberg 27.10. - 30.10. |
Bayern | Herbstferien in BY Bayern 30.10. - 03.11. | Herbstferien in BY Bayern 28.10. - 31.10. | Herbstferien in BY Bayern 03.11. - 07.11. |
Berlin |
Herbstferien in BE
Berlin
23.10. - 04.11. +02.10. |
Herbstferien in BE Berlin 21.10. - 02.11. | Herbstferien in BE Berlin 20.10. - 01.11. |
Brandenburg |
Herbstferien in BB
Brandenburg
23.10. - 04.11. +02.10. |
Herbstferien in BB
Brandenburg
21.10. - 02.11. +04.10. |
Herbstferien in BB Brandenburg 20.10. - 01.11. |
Bremen |
Herbstferien in HB
Bremen
16.10. - 30.10. +02.10. |
Herbstferien in HB Bremen 04.10. - 19.10. | Herbstferien in HB Bremen 13.10. - 25.10. |
Hamburg |
Herbstferien in HH
Hamburg
16.10. - 27.10. +02.10. |
Herbstferien in HH Hamburg 21.10. - 01.11. | Herbstferien in HH Hamburg 20.10. - 31.10. |
Hessen | Herbstferien in HE Hessen 23.10. - 28.10. | - | - |
Mecklenburg-Vorpommern |
Herbstferien in MV
Mecklenburg-Vorpommern
09.10. - 14.10. +30.10. + 01.11. |
Herbstferien in MV
Mecklenburg-Vorpommern
21.10. - 26.10. +04.10. + 01.11. |
Herbstferien in MV
Mecklenburg-Vorpommern
20.10. - 25.10. +02.10. |
Niedersachsen |
Herbstferien in NI
Niedersachsen
16.10. - 30.10. +02.10. |
Herbstferien in NI
Niedersachsen
04.10. - 19.10. +01.11. |
Herbstferien in NI Niedersachsen 13.10. - 25.10. |
Nordrhein-Westfalen | Herbstferien in NW Nordrhein-Westfalen 02.10. - 14.10. | Herbstferien in NW Nordrhein-Westfalen 14.10. - 26.10. | Herbstferien in NW Nordrhein-Westfalen 13.10. - 25.10. |
Rheinland-Pfalz | Herbstferien in RP Rheinland-Pfalz 16.10. - 27.10. | Herbstferien in RP Rheinland-Pfalz 14.10. - 25.10. | Herbstferien in RP Rheinland-Pfalz 13.10. - 24.10. |
Saarland | Herbstferien in SL Saarland 23.10. - 03.11. | Herbstferien in SL Saarland 14.10. - 25.10. | Herbstferien in SL Saarland 13.10. - 24.10. |
Sachsen |
Herbstferien in SN
Sachsen
02.10. - 14.10. +30.10. |
Herbstferien in SN Sachsen 07.10. - 19.10. | Herbstferien in SN Sachsen 06.10. - 18.10. |
Sachsen-Anhalt |
Herbstferien in ST
Sachsen-Anhalt
16.10. - 30.10. +02.10. |
Herbstferien in ST
Sachsen-Anhalt
30.09. - 12.10. +01.11. |
Herbstferien in ST Sachsen-Anhalt 13.10. - 25.10. |
Schleswig-Holstein | Herbstferien in SH Schleswig-Holstein 16.10. - 27.10. | Herbstferien in SH Schleswig-Holstein 21.10. - 01.11. | Herbstferien in SH Schleswig-Holstein 20.10. - 30.10. |
Thüringen | Herbstferien in TH Thüringen 02.10. - 14.10. | Herbstferien in TH Thüringen 30.09. - 12.10. | Herbstferien in TH Thüringen 06.10. - 18.10. |
Angegeben ist jeweils der erste und letzte Ferientag. Nachträgliche Änderungen einzelner Länder sind vorbehalten. Während die Kultusministerkonferenz die Sommerferien langfristig vereinbart, werden die übrigen Ferientermine von den Ländern selbst bestimmt. Alle Angaben ohne Gewähr! Quelle: KMK
Die Herbstferien werden im Gegensatz zu den Sommerferien 2023 von den einzelnen Bundesländern selbst festgelegt. Wie ihr Name schon andeutet, liegen die Herbstferien in der dritten Jahreszeit im Oktober und November. Im neu begonnenen Schuljahr sind sie die ersten Ferien und erstrecken sich je nach Bundesland über ein bis zwei Wochen. Die Ferien im Herbst hatten traditionell Bedeutung als Ferien zur Erntezeit. Ihren Ursprung haben sie in den „Kartoffelferien“, in denen Bauernkinder in der Vergangenheit frei bekommen hatten, um bei der Kartoffelernte auf dem heimischen Hof mithelfen zu können.
Termine der Herbstferien in den Jahren 2023 bis 2025
• Herbstferien 2023
• Herbstferien 2024
• Herbstferien 2025
Herbstferien
Unterschiede je nach Bundesland
In Thüringen, Schleswig-Holstein, Sachsen, Saarland, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Hamburg, Bremen, Brandenburg und Berlin sind die Herbstferien in der Regel ungefähr 2 Wochen lang. In Baden-Württemberg und Bayern betragen sie meistens 1 Woche. Es entsteht dabei aber keine ungerechte Verteilung, da jedes Bundesland nach gesetzlicher Maßgabe eine gleiche Anzahl an Schulferien geben darf. In den Ländern, in denen die Herbstferien 2023 nur eine Woche betragen, sind dafür die Pfingstferien länger gehalten. Die einzelnen Bundesländer legen im Allgemeinen einen verschieden starken Fokus auf die Ferientermine. Gründe hierfür sind unter anderem die unterschiedliche Schwerpunktsetzung in puncto Religion und Jahreszeit. Dort wo Religion eine Rolle spielt, sind die Ferien zu Ostern und Pfingsten oft sehr prominent.
Als Reisezeit

Herbstferien werden heute nur noch in den seltensten Fällen zur Kartoffelernte genutzt. Vielmehr sind sie die Gelegenheit für Familien, deren Eltern im Sommer aus beruflichen Gründen keinen Urlaub bekommen, Reisen zu machen. Auch Tagesausflüge und kurze Touren sind beliebte Unternehmungen. Als Urlaubsgebiete sind dabei die beiden größten deutschen Inseln Rügen und Usedom häufig frequentiert. Für Schüler und Schülerinnen sind die Ferien im Herbst aber vor allem die erste Verschnaufpause im neuen Schuljahr.
Herbstferien des Jahres 2023
Die Schulferien in Deutschland betragen 75 Werktage im Jahr. Die Zahl der freien Tage wurde im "Hamburger Abkommen" im Jahre 1964 festgelegt und haben bis heute Bestand. Den genauen Zeitpunkt der Ferien, so auch die Herbstferien 2023, legt jedes Bundesland selbst fest, koordiniert wird die Ferienregelung durch die Kultusministerkonferenz. Für einige Inseln gelten Sonderregelungen. Zur Homepage der Kultusministerkonferenz.
Lange Herbstferien oder lange Osterferien?
Die festgelegten 75 Ferientage im Jahr werden von Bundesland zu Bundesland individuell verteilt. Jedes Bundesland kann selbst entscheiden, ob beispielsweise zwei Wochen Osterferien oder zwei Wochen Herbstferien festgelegt werden. Einige Bundesländer haben auch Winterferien – andere nicht. Damit sind nicht die Weihnachtsferien gemeint, sondern die sogenannten Faschingsferien. 2023 haben einige Bundesländer, wie beispielsweise Baden Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz keine Faschingsferien festgelegt. Auch in den Pfingstferien gibt es in manchen Bundesländern nur einen Tag frei oder gar keine schulfreie Zeit, diese eingesparten Tage finden sich dafür beispielsweise in den Oster- oder Herbstferien 2023 wieder.
Urlaub in den Herbstferien 2023
Zahlreiche Familien in Deutschland nutzen die Herbstferien 2023 für einen gemeinsamen Urlaub. Andere Familien wiederum machen Tageausflüge oder gehen gemeinsam ins Schwimmbad. Ebenso werden auch gerne Freizeitparks besucht, die meist auch jahreszeitliche Mottos haben wie beispielsweise Halloween. Diese Ferienzeit eignet sich außerdem hervorragend für Unternehmungen in der Natur, natürlich sind diese Unternehmungen vom Wetter abhängig. Gerade Wanderungen stehen für "Daheimgebliebene" nicht selten auf dem Programm.
Wer sich jedoch für einen Familienurlaub entscheidet, sucht meist Regionen mit wärmeren Temperaturen aus, um dem Schmuddelwetter in Deutschland zu entfliehen. Gerade die Kanarischen Inseln bieten sich für eine Urlaubsreise im Herbst an. In nur vier Stunden befindet sich die Familie in wärmeren Gefilden – das lohnt sich auch für nur eine Woche. Sind die Kinder größer, werden auch Städtereisen interessant. Gerade in der ungemütlicheren Jahreszeit stehen auch Wellnesshotels ganz oben auf der Urlaubsliste, meist haben diese Hotels auch für Kinder einiges zu bieten.
Mit der Verteilung der Herbstferien 2023 zwischen Ende September und Anfang November wird wie bei den Sommerferien gewährleistet, dass sich die Reisewilligen aufteilen. Die Verkehrsdichte an An- und Abreisetagen wird auf diese Weise reduziert.