Sommerferien 2023 bis 2025 in Deutschland

  2023 2024 2025
Sommerferien Baden-Württemberg Sommerferien in BW Baden-Württemberg 27.07. - 09.09. Sommerferien in BW Baden-Württemberg 25.07. - 07.09. Sommerferien in BW Baden-Württemberg 31.07. - 13.09.
Sommerferien Bayern Sommerferien in BY Bayern 31.07. - 11.09. Sommerferien in BY Bayern 29.07. - 09.09. Sommerferien in BY Bayern 01.08. - 15.09.
Sommerferien Berlin Sommerferien in BE Berlin 13.07. - 25.08. Sommerferien in BE Berlin 18.07. - 30.08. Sommerferien in BE Berlin 24.07. - 06.09.
Sommerferien Brandenburg Sommerferien in BB Brandenburg 13.07. - 26.08. Sommerferien in BB Brandenburg 18.07. - 31.08. Sommerferien in BB Brandenburg 24.07. - 06.09.
Sommerferien Bremen Sommerferien in HB Bremen 06.07. - 16.08. Sommerferien in HB Bremen 24.06. - 02.08. Sommerferien in HB Bremen 03.07. - 13.08.
Sommerferien Hamburg Sommerferien in HH Hamburg 13.07. - 23.08. Sommerferien in HH Hamburg 18.07. - 28.08. Sommerferien in HH Hamburg 24.07. - 03.09.
Sommerferien Hessen Sommerferien in HE Hessen 24.07. - 01.09. Sommerferien in HE Hessen 15.07. - 23.08. Sommerferien in HE Hessen 07.07. - 15.08.
Sommerferien Mecklenburg-Vorpommern Sommerferien in MV Mecklenburg-Vorpommern 17.07. - 26.08. Sommerferien in MV Mecklenburg-Vorpommern 22.07. - 31.08. Sommerferien in MV Mecklenburg-Vorpommern 28.07. - 06.09.
Sommerferien Niedersachsen Sommerferien in NI Niedersachsen 06.07. - 16.08. 1 Sommerferien in NI Niedersachsen 24.06. - 02.08. 1 Sommerferien in NI Niedersachsen 03.07. - 13.08. 1
Sommerferien Nordrhein-Westfalen Sommerferien in NW Nordrhein-Westfalen 22.06. - 04.08. Sommerferien in NW Nordrhein-Westfalen 08.07. - 20.08. Sommerferien in NW Nordrhein-Westfalen 14.07. - 26.08.
Sommerferien Rheinland-Pfalz Sommerferien in RP Rheinland-Pfalz 24.07. - 01.09. Sommerferien in RP Rheinland-Pfalz 15.07. - 23.08. Sommerferien in RP Rheinland-Pfalz 07.07. - 15.08.
Sommerferien Saarland Sommerferien in SL Saarland 24.07. - 01.09. Sommerferien in SL Saarland 15.07. - 23.08. Sommerferien in SL Saarland 07.07. - 14.08.
Sommerferien Sachsen Sommerferien in SN Sachsen 10.07. - 18.08. Sommerferien in SN Sachsen 20.06. - 02.08. Sommerferien in SN Sachsen 28.06. - 08.08.
Sommerferien Sachsen-Anhalt Sommerferien in ST Sachsen-Anhalt 06.07. - 16.08. Sommerferien in ST Sachsen-Anhalt 24.06. - 03.08. Sommerferien in ST Sachsen-Anhalt 28.06. - 08.08.
Sommerferien Schleswig-Holstein Sommerferien in SH Schleswig-Holstein 17.07. - 26.08. 2 Sommerferien in SH Schleswig-Holstein 22.07. - 31.08. 2 Sommerferien in SH Schleswig-Holstein 28.07. - 06.09. 2
Sommerferien Thüringen Sommerferien in TH Thüringen 10.07. - 19.08. Sommerferien in TH Thüringen 20.06. - 31.07. Sommerferien in TH Thüringen 28.06. - 08.08.
  • 1) Auf den niedersächsischen Nordseeinseln gelten Sonderregelungen.
  • 2) Auf den Inseln Sylt, Föhr, Amrum und Helgoland sowie auf den Halligen gelten für die Sommer- und Herbstferien Sonderregelungen.

Angegeben ist jeweils der erste und letzte Ferientag. Nachträgliche Änderungen einzelner Länder sind vorbehalten. Während die Kultusministerkonferenz die Sommerferien langfristig vereinbart, werden die übrigen Ferientermine von den Ländern selbst bestimmt. Alle Angaben ohne Gewähr! Quelle: KMK

Die Termine nur für dieses Jahr finden Sie auf der Infoseite für die Sommerferien 2023. Ihren Ursprung haben die Sommerferien in den sogenannten „Hundstagsferien“. Als „Hundstage“ werden in der Umgangssprache traditionell die heißen Tage im Sommer bezeichnet. Da diese Zeit aufgrund des Klimas zum Lernen ungeeignet ist, wird schulfrei gegeben.

Einteilung der Sommerferien

Die Sommerferien liegen laut gesetzlicher Vereinbarung am Ende eines Schuljahres zwischen dem 01. Juli und dem 10. September. An den tatsächlichen Terminen ist ersichtlich, dass die großen Schulferien im Sommer in einigen Bundesländern schon zwischen Mitte und Ende Juni beginnen. Im Gegensatz zu den anderen Ferienzeiten wie den Herbstferien, Winter und zu Pfingsten (Pfingsten 2023) werden die Termine der Sommerferien nicht autonom von den Bundesländern selbst festgelegt, sondern in gemeinschaftlichem Konsens abgesprochen. Gründe hierfür sind in den bekannten Problematiken wie Staus, Überfüllung der Feriengebiete zu suchen. Zur Organisation der „großen Ferien“ werden die Bundesländer in 5 Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe soll dabei eine ungefähr gleiche Bevölkerungszahl repräsentieren. Die Länder einer Gruppe erhalten in ähnlichen Zeiträumen ihre Sommerferien. Die Staffelung der Ferientermine erfolgt auch 2023 unterhalb der Gruppen. Problematisch hierbei ist, dass die einzelnen Gruppen durchweg geografisch nahe Bundesländer beinhalten. So werden die angesprochenen Problematiken kaum gelöst.

Termine der Sommerferien in den Jahren 2023 bis 2025

Die Sommerferien

Gruppen
Die Gruppen teilen sich folgendermaßen auf:

  1. Gruppe 1: Brandenburg, Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
  2. Gruppe 2: Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
  3. Gruppe 3: Nordrhein-Westfalen
  4. Gruppe 4: Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland
  5. Gruppe 5: Baden Württemberg, Bayern

Die Bundesländer im Norden erhalten generell als erste ihre Termine für die Sommerferien, wohingegen Schüler in Bayern und Baden-Württemberg oftmals bis Ende Juli auf den Beginn der großen Schulferien warten müssen. Die Termine werden von der Kultusministerkonferenz langfristig festgelegt. Dies ist wie bereits erwähnt eine bemerkenswerte Ausnahme, da alle anderen Ferientermine von den Bundesländern selbst bestimmt werden.

Ferienzeit

Der Beginn der Sommerferien ist das wohl am längsten ersehnte Datum im Jahr. Schüler und Schülerinnen haben endlich ausreichend Zeit, um einmal wegzufahren in ein Ferienlager oder sich bei einem Ferienjob etwas Geld hinzu zu verdienen. Auch Eltern legen ihren Urlaub 2019 - wenn möglich - gerne in die Freien im Sommer, um die Gelegenheit zu nutzen, mit dem Nachwuchs in den Urlaub zu fahren. Kurzum: Die Sommerferien sind eine Zeit, wo viele Menschen unterwegs sind und Urlaub und Ausflüge machen. Die Staffelung verhindert dabei in puncto Auslastung von Straßen und Sehenswürdigkeiten Probleme in höherer Größenordnung  und verlängert zudem die Urlaubssaison.

Weitere Informationen

Weiterführende Informationen zu den Sommerferien erhalten Sie auf folgenden Seiten:
Internetpräsenz der Kultusministerkonferenz: http://www.kmk.org/ferienkalender.html
Reiseinformationen des Auswärtigen Amtes für Urlaube: http://www.auswaertiges-amt.de